Salsa Criolla - Rezept für die südamerikanische Salsa | BBQPit.de (2025)

Salsa Criolla ist in Südamerika beheimatet. Genauer gesagt in Argentinien und Peru. In diesem Rezept zeigen wir euch, wie man die südamerikanische Salsa macht.

Inhaltsverzeichnis

Wir machen einen Ausflug nach Südamerika und zeigen euch, wie man eine richtig geniale Salsa macht, die sogenannte Salsa Criolla, welche perfekt zum Steak passt. Wenn ihr an Steak und Südamerika denken, dann kommt man am würzigen Chimichurri eigentlich nicht vorbei, denn Chimichurri gehört zu den bekanntesten Steak-Saucen überhaupt. Salsa Criolla ist nicht ganz so bekannt, aber dafür mindestens genauso passend für ein gutes Steak. Die pikante Salsa der südamerikanischen Küche, kann auf zweierlei Arten hergestellt werden kann. In Peru ist die Salsa Criolla Peruana sehr beliebt und in Argentinien wird die Salsa Criolla Argentina bevorzugt. Die peruanische Variante besteht überwiegend aus Zwiebeln und Aji Amarillo, einer Art Chili mit rauchig, fruchtiger Note. Die argentinische Variante ist eher paprikalastig und beinhaltet verschiedene Paprikasorten. Wir zeigen euch in diesem Rezept, wie man die argentinische Salsa Criolla zubereitet.

Folgende Zutaten werden für die Salsa benötigt:

- Advertisement -

Zubereitung der Salsa Criolla

Zunächst werden die drei Paprikaschoten vom Stiel und dem Kerngehäuse befreit und anschließend in feine Würfel geschnitten. Die Zwiebel wird geschält, halbiert und in feine Würfel geschnitten. Wer keine weiße Zwiebel hat, kann alternativ auch eine Gemüsezwiebel verwenden. Weiter geht es mit den Tomaten. Aus den Roma-Tomaten wird der Strunk und das flüssige Kerngehäuse herausgeschnitten, so dass nur das feste Fruchtfleisch übrig bleibt. Anschließend werden die entkernten Tomaten ebenfalls in sehr feine Würfel geschnitten. Weiter geht es mit der Knoblauchzehe. Der Knoblauch wird abgezogen von der Schale befreit und durch eine Knoblauchpresse gedrückt. Zum Schluss werden die Oreganoblättchen von den Zweigen gezupft und kleingehackt.
Olivenöl, der Rotweinessig, das Salz, der Pfeffer, die Oreganoblättchen, sowie die Chiliflocken werden in eine Schüssel gegeben. Mit einem Schneebesen wird alles sehr gut durchgerührt, so dass der Essig und das Öl zusammen emulgieren.

Empfohlener Beitrag RibEye-Steak mit Salsa CriollaWir grillen ein RibEye-Steak mit Salsa Criolla! Was genau die pikante Salsa ausmacht und warum sie so gut zum Steak passt, erfahrt ihr in diesem Rezept.

Anschließend wird das fein geschnittene Gemüse zu der Emulsion in die Schüssel gegeben und die Salsa Criolla wird gut durchmischt. Die Salsa ist jetzt fertig und wird für 30 Minuten zum Durchziehen in den Kühlschrank gestellt.

Luftdicht verschlossen hält sich die fertige Salsa problemlos 2-3 Tage im Kühlschrank. Salsa Criolla ist säuerlich, scharf und fruchtig gleichzeitig und ideal als Topping auf einem Steak. Siehe beispielsweise bei unserem Ribeye-Steak mit Salsa Criolla. Die Salsa passt aber ebenso gut auch zu Fisch oder Geflügel, oder als Topping auf einen Burger oder Hot Dog. Probiert unsere Salsa Criolla unbedingt mal aus und lasst uns gerne euer Feedback in den Kommentaren da.

Das Rezept zum Ausdrucken:

Salsa Criolla - Rezept für die südamerikanische Salsa | BBQPit.de (5)

Salsa Criolla

Salsa Criolla ist in Argentinien und Peru beheimatet. In diesem Rezept zeigen wir euch, wie man die südamerikanische Salsa macht.

5 von 3 Bewertungen

Rezept drucken Rezept anpinnen

Vorbereitungszeit: 15 Minuten Minuten

Zubereitungszeit: 10 Minuten Minuten

Keyword: Salsa Criolla

Portionen: 4 Portionen

Zutaten

  • 1 rote Paprika
  • 1 grüne Paprika
  • 1 gelbe Paprika
  • 1 weiße Zwiebel
  • 3 Roma-Tomaten
  • 1 Knoblauchzehe
  • 2 Zweige frischer Oregano
  • 2 EL Rotweinessig
  • 50 ml Olivenöl
  • 1/2 TL Meersalz
  • 1 Prise 9 Pfeffer Symphonie
  • 1 Prise Chiliflocken

Anleitungen

  • Zunächst werden die drei Paprikaschoten vom Stiel und dem Kerngehäuse befreit und anschließend in feine Würfel geschnitten. Die Zwiebel wird geschält, halbiert und in feine Würfel geschnitten. Wer keine weiße Zwiebel hat, kann alternativ auch eine Gemüsezwiebel verwenden. Weiter geht es mit den Tomaten. Aus den Roma-Tomaten wird der Strunk und das flüssige Kerngehäuse herausgeschnitten, so dass nur das feste Fruchtfleisch übrig bleibt. Anschließend werden die entkernten Tomaten ebenfalls in sehr feine Würfel geschnitten. Weiter geht es mit der Knoblauchzehe. Der Knoblauch wird abgezogen von der Schale befreit und durch eine Knoblauchpresse gedrückt. Zum Schluss werden die Oreganoblättchen von den Zweigen gezupft und kleingehackt.

  • Olivenöl, der Rotweinessig, das Salz, der Pfeffer, die Oreganoblättchen, sowie die Chiliflocken werden in eine Schüssel gegeben. Mit einem Schneebesen wird alles sehr gut durchgerührt, so dass der Essig und das Öl zusammen emulgieren. Anschließend wird das fein geschnittene Gemüse zu der Emulsion in die Schüssel gegeben und die Salsa Criolla wird gut durchmischt. Die Salsa ist jetzt fertig und wird für 30 Minuten zum Durchziehen in den Kühlschrank gestellt.

Hast Du dieses Rezept ausprobiert?Lass uns wissen wie es war!

Hinweis: In unseren Beiträgen nutzen wir teilweise Provision-Links. Wenn du über einen solchen Link einkaufst (z. B. Amazon), erhalten wir eine kleine Provision, die es uns ermöglicht unsere Inhalte weiterhin kostenfrei und in gewohnter Qualität zur Verfügung zu stellen. Für dich als Käufer ändert sich nichts.

Empfohlene Beiträge

  • RibEye-Steak mit Salsa Criolla
  • Smoked Pork Belly
  • Skirt Steak Tacos
  • Ananas-Salsa
  • Asian Sticky Ribs
  • Nektarinen-Salsa
  • Pico de Gallo
  • GrillEye Pro Plus Gewinnspiel: Drei Grillthermometer zu gewinnen
  • Zitrus-Salsa
  • Gin-Gurkensalsa
  • Geplanktes Schollenfilet mit Nektarinen-Salsa
  • Gyros-Schichtfleisch
  • Mango-Avocado-Salsa
  • Avocado-Salsa
  • Gyros-Schichtbraten
  • Flank Steak mit Gin-Gurkensalsa
  • Tomatensalsa
  • Orangen-Avocado-Salsa
  • Jamaican Jerk Marinade
  • Fajitas
  • Erdbeer-Salsa
  • Black Angus Roastbeef-Steak mit Tomaten-Knoblauch-Sugo
  • Zigeunersauce
  • Ratatouille
Salsa Criolla - Rezept für die südamerikanische Salsa | BBQPit.de (2025)
Top Articles
Latest Posts
Recommended Articles
Article information

Author: Cheryll Lueilwitz

Last Updated:

Views: 5613

Rating: 4.3 / 5 (74 voted)

Reviews: 81% of readers found this page helpful

Author information

Name: Cheryll Lueilwitz

Birthday: 1997-12-23

Address: 4653 O'Kon Hill, Lake Juanstad, AR 65469

Phone: +494124489301

Job: Marketing Representative

Hobby: Reading, Ice skating, Foraging, BASE jumping, Hiking, Skateboarding, Kayaking

Introduction: My name is Cheryll Lueilwitz, I am a sparkling, clean, super, lucky, joyous, outstanding, lucky person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.